Energieberatung für Bestands- und Neubauten
Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz

Die Energieberatung für Bestands- und Neubauten ist ein essentieller Service, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern. Unser Team aus erfahrenen Energieberatern unterstützt Sie dabei, die besten Lösungen für Ihr Projekt zu finden und umzusetzen, um langfristig Energiekosten zu reduzieren und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unsere
Energieberatungsleistungen

Unsere
Energieberatungs-leistungen

Mit unserer professionellen Energieberatung unterstützen wir Sie für eine nachhaltige Energiebeschaffung.

Energieberatung für Bestandsbauten

  • Energieeffizienzanalyse: Wir analysieren den aktuellen Energieverbrauch Ihres Gebäudes, identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Lösungsansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz.
  • Sanierungskonzepte: Unsere Experten entwickeln individuelle Sanierungskonzepte, die den energetischen Zustand Ihres Gebäudes verbessern und langfristig Energiekosten einsparen.
  • Fördermittelberatung: Wir informieren Sie über mögliche Fördermittel für energetische Sanierungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Beantragung von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten.

Energieberatung für Neubauten

  • Planungsunterstützung: Wir begleiten Sie von Anfang an bei der Planung Ihres Neubaus und stellen sicher, dass alle relevanten energetischen Aspekte berücksichtigt werden.
  • Energieeffiziente Bauweise: Unsere Experten beraten Sie hinsichtlich der Auswahl von Baumaterialien, Heizungs- und Lüftungssystemen sowie der Integration von erneuerbaren Energien, um einen energieeffizienten Neubau zu realisieren.
  • KfW-Effizienzhaus-Standard: Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen für den KfW-Effizienzhaus-Standard zu erfüllen, um von attraktiven Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten zu profitieren.

Unabhängige und qualifizierte Energieberatung

Als unabhängige und qualifizierte Energieberater garantieren wir Ihnen eine objektive Beratung, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen basiert. Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung und Know-how im Bereich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Drei-Schritte-Fahrplan für eine erfolgreiche Energieberatung bei Bestands- und Neubauten

Mit diesem Drei-Schritte-Fahrplan stellen Sie sicher, dass Ihre Energieberatung für Bestands- und Neubauten erfolgreich verläuft und langfristig zu einer Verbesserung der Energieeffizienz und einer Reduzierung der Energiekosten führt.

Schritt 1

Bedarfsanalyse und Zieldefinition

Im ersten Schritt führt der Energieberater eine gründliche Bedarfsanalyse durch und ermittelt gemeinsam mit Ihnen die Ziele für Ihr Bauprojekt. Dabei werden Aspekte wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Budget und Fördermöglichkeiten berücksichtigt. Eine offene Kommunikation und das Verständnis Ihrer Bedürfnisse sind in dieser Phase von entscheidender Bedeutung.

Schritt 2

Konzeptentwicklung und Planung

Basierend auf der Bedarfsanalyse und den definierten Zielen entwickelt der Energieberater ein individuelles Konzept für Ihr Bauprojekt. Bei Bestandsbauten liegt der Fokus auf der Ermittlung von Schwachstellen und der Entwicklung von Sanierungskonzepten. Bei Neubauten steht die Planungsunterstützung und die Integration von energieeffizienten Lösungen im Vordergrund. In beiden Fällen wird der Energieberater Ihnen Empfehlungen zur Auswahl von Materialien, Heizungs- und Lüftungssystemen sowie erneuerbaren Energien geben.

Schritt 3

Umsetzung, Qualitätssicherung und Fördermittelberatung

In der letzten Phase unterstützt der Energieberater Sie bei der Umsetzung des entwickelten Konzepts und sorgt für eine kontinuierliche Qualitätssicherung. Regelmäßige Kontrollen und Tests stellen sicher, dass die energetischen Anforderungen eingehalten werden und die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Darüber hinaus berät der Energieberater Sie über mögliche Fördermittel und unterstützt Sie bei der Beantragung von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten.